Was macht den besten Klang aus?

Eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden, ist die, was am wichtigsten ist, wenn man den besten Klang haben möchte: Kopfhörer, Verstärker oder Quellen? Die Antwort lautet: keines von beiden! Der Gesamteindruck des perfekten Klangs (nennen wir ihn den „Lächelfaktor“) hängt von vielen Variablen ab. Einfach gesagt: Es beginnt mit der Band und endet mit unserem Gehirn.

Zunächst einmal, und das ist der wichtigste Punkt, muss das Material gut sein. Für ein perfektes Weinerlebnis ist das Glas ein sehr wichtiges Instrument, um das Gefühl zu verfeinern. Das Wichtigste aber ist der Wein selbst. In unserem Fall ist es die Musikquelle, d. h. die Band, das Studio, die Mikrofone, die Aufnahme und das Mixing/Mastering … nicht die Bits und Bytes. Natürlich sollten Sie sich nicht für eine MP3 entscheiden. Heutzutage ist Speicherplatz kein Thema mehr, aber braucht es eine DSD-Datei, um einen großartigen Sound zu erzeugen? Die Antwort lautet: Nein. Wenn Sie bereit sind, nach den Sternen zu greifen, kann das wichtig sein, aber eine solide 16/44 FLAC-Datei ist in Ordnung. Viel mehr kommt es auf die Aufnahme selbst an, und deshalb haben wir unser Crowdsourced-Audiophile-Playlist-Projekt ins Leben gerufen.

Lassen Sie uns dann über die Ausrüstung selbst sprechen. Meiner Meinung nach sind die Kopf- oder Ohrhörer am wichtigsten, aber stellen Sie sicher, dass Sie sie mit einem guten Verstärker betreiben, der genügend Leistung liefert. Die Wahl des Kopfhörers hängt also immer von dem Verstärker ab, der ihn antreibt. Aber muss man denn für Streamer und Server das große Geld machen? Nun, sie sollten natürlich anständig sein, aber solange sie eine Datei von einem Cloud-Server streamen und nicht mehr, ist das nicht die Hauptaufgabe, die zu erledigen ist. Auf der anderen Seite sind DACs natürlich wichtig (genauso wie Verstärker), aber nicht so sehr, wie manche Leute denken (als würden sie sie als Religion betrachten). Auch hier kommt es vor allem auf die Kopfhörer oder In-Ears an. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Konzept für sich wählen (offener oder geschlossener Rücken, In-Ear oder Over-Ear). Achten Sie auch auf die Ohrpolster/Ohrmuscheln. Vor allem bei IEMs machen die Ohrstöpsel einen großen Unterschied, und ich würde behaupten, dass unsere einzigartigen Tailormade-Ohrstöpsel einen guten IEM mehr verbessern als den besten Verstärker. Der Grund dafür ist Passform, Passform, Passform! Wenn sie nicht perfekt abschließen, bricht die Klangsignatur völlig auseinander.

Fassen wir also zusammen, auf welche Komponenten es ankommt – in der Reihenfolge ihrer Bedeutung: zuerst Kopfhörer oder In-Ears (einschließlich der Ohrpolster/Ohrstöpsel), dann die gesamte Elektronikkette (Verstärker, DACs, Audio-Player, Server oder Streamer). Und Kabel? Natürlich sollten Sie ein ordentliches Kabel haben, aber das Hauptaugenmerk sollte auf anderen Dingen liegen. Wenn man dort ist, um das Beste aus einer großen Kette herauszuholen, dann werden Kabel relevant.

Und schließlich gibt es noch einen weiteren wichtigen Punkt, der zu berücksichtigen ist: die Software. Es versteht sich von selbst, dass ein dediziertes Betriebssystem einem Betriebssystem, das Dutzende von Aufgaben gleichzeitig ausführt (wie ein vollständiges Android), überlegen ist. Aber das Zauberwort heißt „digitale Klangverarbeitung“. DSPs geben uns heutzutage unendlich viele Möglichkeiten der Feinabstimmung. Parametrische EQs, um die Kurve von Kopfhörern zu polieren, Hochpass-/Tiefpass- und viele andere Filter und (vielleicht am wichtigsten) Cross-Feed-Generatoren. Besonders geschlossene Kopf- und Ohrhörer können sich in etwas völlig anderes verwandeln, wenn sie von einem guten DSP gekreuzt werden. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, bleibt jedoch Ihnen überlassen. Probieren Sie zum Beispiel Roon aus, und Sie werden wissen, was ich meine.

Software spielt also eindeutig eine Rolle, aber was ist mit unserer eigenen Software, dem „Gehirn“? Musik bedeutet Genuss, und Genuss bedeutet Entspannung. Wenn Sie gestresst sind (geistig oder körperlich), werden Sie nie das Beste aus Ihrem System herausholen. Drücken Sie Ihren eigenen „Genuss“-Knopf und Sie werden Ihr Ziel erreichen.

Schreibe einen Kommentar