ALO Audio – Reference 8 Cable
Das ALO Audio – Referenz 8 Kabel IEM-Kabel ist ein Kopfhörerkabel mit mmcx-Stecker und echter High-Fidelity. Vier hochreine versilberte Kupferleiter (SXC) in FEP-Mänteln arbeiten mit vier OCC-Kupferleitern zusammen, um Aufnahmen vollmundige Musikalität und feine innere Details zu verleihen.
Es hat auch die angenehme und einfache Klangsignatur aller unserer ALO-Audiokabel. Die Anschlüsse sind dezent markiert, um anzuzeigen, ob sie rechts (rot) oder links (blau) sind.
Die charakteristische Kabelgeometrie in Kombination mit der langlebigen FEP-Ummantelung reduziert Mikrofonie auf ein Minimum und bietet gleichzeitig eine hervorragende Klangqualität.
Der FEP-Mantel schützt die Leiter auch vor Oxidation, die bei Kopfhörerkabeln häufig auftritt. Oxidation hat zwar keinen Einfluss auf die Klangqualität des Kabels, aber der Schutz vor Oxidation sorgt dafür, dass Ihr Kabel über Jahre hinweg gut aussieht.
Verarbeitungsqualität
Litz Cable ist das serienmäßige Kabel, das mit einigen der höherwertigen Campfire-Ohrhörer geliefert wird. Es besteht aus einzeln emaillierten Litzen aus versilbertem Kupfer, die durch einen haltbaren PVC-Mantel in medizinischer Qualität geschützt sind, der Oxidation verhindert.
Die 3,5-mm-, 4,4-mm- und Lighting-Versionen der Kabel sind allesamt sehr gut verarbeitet, sehr leicht, mit fast keiner Mikrophonie und den proprietären Steckern, die alle ausgezeichnet sind, insbesondere der mit der Lighting-Terminierung, die von Apple selbst hergestellt zu sein scheint.
Das Ref.8-Kabel ist ein Upgrade-Kabel, das aus acht Leitern besteht (vier hochreine versilberte Kupferleiter (SXC) kombiniert mit vier OCC-Kupferleitern), die durch einen langlebigen PVC-Mantel in medizinischer Qualität geschützt sind, der Oxidation verhindert.
Die Verarbeitungsqualität des Ref. 8 Kabel ist, wie auch beim Litz-Kabel, von den Anschlüssen bis zu den Steckern ausgezeichnet. Es ist eine Freude, es in natura zu sehen, denn es kombiniert eine hervorragende Konstruktion mit einer kleinen und taschenfreundlichen Größe, insbesondere für ein 8-adriges Kabel.
Trotz der geringen Größe der Leiter ist das Ref.8 durch die 8 statt 4 Leiter steifer und mikrofonischer als das Litz Cable.
Diese beiden Eigenschaften machen dieses Kabel meiner Meinung nach geeigneter für den leisen Heimgebrauch. Wenn Sie Mikrofonie und Bewegungen auf ein Minimum beschränken, können Sie mit dem Ref. 8 im Vergleich zum Litz Cable eine höhere Detailtreue und Auflösung.
Klangqualität
Die Klangsignatur des Litz Cable ist neutral bis warm, mit einer sehr guten Frequenzbalance. Es lässt sich hervorragend mit Andromeda und Vega kombinieren und passt sich beiden Signaturen gut an.
Die Bässe haben einen guten Körper und eine gute Durchsetzungskraft, wobei der Schwerpunkt eher auf den mittleren Bässen als auf den Subbässen liegt. Die Mitten wirken schön organisch, mit ausgefüllten tiefen Mitten und luftigen Höhen mit guter Ausdehnung.
Sie sind eine Stufe über dem Standard-SPC-Kabel, das sogar mit High-End-IEMs geliefert wird, nicht so sehr im Klang, sondern in der Auflösung und Abbildung, die für den Preis sehr gut sind.
Ich habe das Litz-Kabel mit dem Lighting-Anschluss ausgiebig benutzt. Es gibt keine klanglichen Unterschiede zwischen der 3,5 mm und der 4,4 mm Version. Das ist besonders praktisch für iPhone-Benutzer, die die Verwendung von Dongles vermeiden wollen.
Ref.8 ist eine Weiterentwicklung des Litz Kabels, mit einer etwas anderen Signatur. Es ist eher V-förmig, aber mit einer spürbaren Verbesserung der Auflösung, der Klangbühne und der Ausdehnung an beiden Enden.
Die Bässe sind stärker auf den Subbass fokussiert, mit mehr Rumpeln und Wucht als beim Litz Cable. Die tiefen Mitten sind etwas schlanker, und die Mitten haben etwas weniger Körper als beim Litz Cable. Aber angesichts der schwärzeren Hintergrundauflösung und der Detailtreue von Ref. 8 ist es weitaus besser. Die Höhen sind länger, luftiger und heller, ohne Zischlaute.
Der schwärzere Hintergrund des Ref. 8 verbessert die Auflösung und Abbildung gegenüber dem Litz Cable, und die Klangbühne ist sowohl tiefer als auch breiter.
Letzter Gedanke zum ALO Audio – Referenz 8 Kabel
Das Reference 8 IEM-Kabel ist ein Kopfhörerkabel, das echten High-Fidelity-Klang liefert. Vier hochreine versilberte Kupferleiter (SXC) in FEP-Mänteln arbeiten mit vier OCC-Kupferleitern zusammen, um Aufnahmen vollmundige Musikalität und feine innere Details zu verleihen.
Es hat auch die angenehme und einfache Klangsignatur aller unserer ALO-Audiokabel. Die Anschlüsse sind dezent markiert, um rechts (rot) oder links (blau) anzuzeigen, was den Einsatz in mobilen Anwendungen erleichtert.
Die charakteristische Kabelgeometrie und die langlebige FEP-Ummantelung sorgen dafür, dass Mikrofonie auf ein Minimum reduziert wird und dennoch eine hervorragende Klangqualität erzielt wird. Der FEP-Mantel schützt die Leiter außerdem vor Oxidation, die bei Kopfhörerkabeln häufig auftritt.
Oxidation hat zwar keinen Einfluss auf die Klangqualität des Kabels. Die Vermeidung von Oxidation stellt sicher, dass Ihr Kabel über Jahre hinweg gut aussieht.
Features
- LO Audio – Referenz 8 Kabel Eigenschaften
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.